SEO Manager: Aufgaben, Gehalt & Karrierechancen

Der Job-Markt für SEO-Manager bietet weiterhin tolle Zukunftsaussichten. Doch was macht ein SEO-Manager genau und wie viel kannst du verdienen? Hier erfährst du alle Insights!

Was ist ein SEO Manager?

Ein SEO Manager (Search Engine Optimization Manager) ist für die Optimierung von Websites verantwortlich, um deren Sichtbarkeit in Suchmaschinen wie Google zu verbessern. Durch gezielte Maßnahmen steigert er organischen Traffic und unterstützt das digitale Wachstum eines Unternehmens.

Aufgaben eines SEO Managers

SEO Manager haben ein breites Aufgabenfeld, das technische, inhaltliche und strategische Aspekte umfasst:

  • Keyword-Recherche & Content-Optimierung: Analyse relevanter Suchbegriffe und Optimierung von Website-Inhalten.
  • Technisches SEO: Verbesserung der Ladezeiten, Mobile-Friendliness, Crawling- & Indexierungsmanagement.
  • On-Page-SEO: Strukturierung von Überschriften, Meta-Tags und internen Verlinkungen.
  • Off-Page-SEO: Linkbuilding-Strategien, PR-SEO und Autoritätsaufbau.
  • SEO-Analyse & Monitoring: Nutzung von Tools wie Google Analytics, Google Search Console und Ahrefs.

Wie wird man SEO Manager?

Ein klassischer Studienweg existiert nicht, aber folgende Optionen führen in den Beruf:

Weg Details
Studium Marketing, Medieninformatik oder Wirtschaftswissenschaften mit Online-Marketing-Fokus.
Quereinstieg Viele SEO-Manager kommen aus Journalismus, Webentwicklung oder klassischem Marketing.
Online-Kurse & Zertifikate Google Digital Garage, SEMrush Academy oder Moz bieten spezialisierte SEO-Kurse.
Praktische Erfahrung Ein eigenes Blog, SEO-Projekte oder Praxisarbeit in Agenturen sind wichtig für die Karriere.

Gehalt eines SEO Managers

Das Gehalt eines SEO Managers variiert stark je nach Erfahrung, Unternehmensgröße und Standort:

  • Einsteiger: 35.000 – 50.000 € brutto pro Jahr
  • Erfahrener SEO Manager: 55.000 – 75.000 € brutto pro Jahr
  • Senior SEO Manager / Head of SEO: 80.000 €+ brutto pro Jahr

Welche Skills braucht ein SEO Manager?

Ein guter SEO Manager sollte folgende Fähigkeiten mitbringen:

  • Analytisches Denken: Verständnis für Algorithmen und Datenanalyse.
  • Technisches Verständnis: HTML, JavaScript und SEO-Tools nutzen können.
  • Kreativität: Content-Ideen entwickeln und innovative SEO-Strategien umsetzen.
  • Kommunikationsstärke: Zusammenarbeit mit Entwicklern, Redakteuren und Marketingteams.

Fazit

Der Beruf des SEO Managers ist ideal für analytische und kreative Köpfe, die digitale Strategien entwickeln wollen. Mit steigender Nachfrage nach Online-Sichtbarkeit bietet dieser Job exzellente Karrierechancen.

Über die SEO-Experten

SEO kann kompliziert wirken – muss es aber nicht! Wir zeigen dir, wie du mit klugen Strategien bessere Rankings erzielst und mehr Besucher gewinnst. Kein Fachchinesisch, sondern erprobte Tipps aus der Praxis, die wirklich funktionieren. Kontaktiere uns jederzeit, wenn du Fragen hast.

Aktuelle Blogartikel

Entdecke die neuesten SEO-Trends in unserem Blog.