Google My Business: Mehr Sichtbarkeit für dein Unternehmen

Google My Business (GMB) ist eines der wichtigsten Werkzeuge für lokale Unternehmen. Es hilft dir, besser gefunden zu werden und sorgt dafür, dass potenzielle Kunden direkt in den Google-Suchergebnissen und in Google Maps auf dein Unternehmen stoßen.

Was ist Google My Business?

Google My Business ist eine kostenlose Plattform von Google, mit der du dein Unternehmen in der Google-Suche und auf Google Maps optimal präsentieren kannst. Dein GMB-Profil enthält wichtige Informationen wie Adresse, Öffnungszeiten, Telefonnummer und Bewertungen.

Vorteile eines optimierten Google My Business Profils

  • Bessere lokale Sichtbarkeit: Dein Unternehmen wird in den lokalen Suchergebnissen und auf Google Maps besser gefunden.
  • Mehr Kundenkontakte: Interessenten können direkt anrufen, eine Route planen oder deine Website besuchen.
  • Steigerung des Vertrauens: Gute Bewertungen und vollständige Informationen stärken das Vertrauen deiner Kunden.
  • Kostenlose Werbung: Dein GMB-Profil ist eine der effektivsten und kostenlosen Möglichkeiten, lokale Reichweite aufzubauen.

So richtest du dein Google My Business Konto ein

  1. Google My Business aufrufen: Besuche Google My Business und klicke auf „Jetzt starten“.
  2. Unternehmensinformationen eingeben: Füge Name, Adresse, Kategorie und Kontaktinformationen hinzu.
  3. Unternehmensstandort bestätigen: Google sendet dir eine Postkarte mit einem Code zur Verifizierung.
  4. Profil optimieren: Lade Bilder hoch, beschreibe dein Angebot und halte deine Informationen aktuell.

Best Practices für bessere Rankings

  • Verwende relevante Keywords: Integriere Begriffe, nach denen Kunden suchen (z. B. „Friseur in Berlin“).
  • Regelmäßige Updates: Halte dein Profil aktuell, füge Beiträge hinzu und beantworte Bewertungen.
  • Hochwertige Bilder: Professionelle Bilder sorgen für mehr Klicks und Vertrauen.
  • Google-Bewertungen sammeln: Bitte zufriedene Kunden, ehrliche Bewertungen zu hinterlassen.

Häufige Fehler vermeiden

Viele Unternehmen machen Fehler, die ihre lokale Sichtbarkeit beeinträchtigen:

  • Fehlende oder falsche Unternehmensdaten
  • Unvollständige Kategorieangaben
  • Keine Antwort auf Kundenbewertungen
  • Keine Nutzung von Google My Business Posts

Tipp: Lokale SEO durch Google My Business verbessern

Ein gut gepflegtes Google My Business Profil kann dir einen echten Vorteil im lokalen Wettbewerb verschaffen. Es sorgt für mehr Sichtbarkeit, bessere Rankings und ein professionelles Erscheinungsbild. Nutze GMB als festen Bestandteil deiner lokalen SEO-Strategie.

Lokale SEO verbessern

Google My Business Optimierung

Wie gut ist dein GMB-Profil optimiert? Wir analysieren es kostenlos und geben dir wertvolle Tipps zur Verbesserung.

Jetzt GMB-Check anfordern

Warum Google My Business wichtig ist

Mehr Kunden, bessere Sichtbarkeit und stärkere lokale Präsenz – mit GMB profitierst du sofort.

1.

Lokale Auffindbarkeit

Steigere deine Chancen, in den lokalen Suchergebnissen bei Google Maps & Co. aufzutauchen.

2.

Direkte Kundenanfragen

Kunden können direkt Kontakt aufnehmen oder eine Route zu deinem Geschäft planen.

3.

Besseres Image

Ein gepflegtes GMB-Profil mit positiven Bewertungen erhöht dein Vertrauen bei Kunden.

Häufig gestellte Fragen zu Google My Business

Google My Business ist eine kostenlose Plattform von Google, mit der Unternehmen in den lokalen Suchergebnissen und auf Google Maps sichtbar werden. Ein optimiertes Profil verbessert die Auffindbarkeit und ermöglicht direkte Kundenanfragen.

Gehe auf Google My Business, klicke auf „Jetzt starten“, gib deine Unternehmensdaten ein und bestätige deine Adresse mit dem Verifizierungscode von Google.

In der Regel sendet Google innerhalb von 5-14 Tagen eine Postkarte mit dem Bestätigungscode an deine Geschäftsadresse. Sobald du den Code eingibst, wird dein Profil freigeschaltet.

Es kann mehrere Gründe geben: Dein Profil ist noch nicht verifiziert, es wurden ungenaue Informationen angegeben oder Google hat dein Unternehmen als doppelt erkannt. Prüfe dein GMB-Dashboard auf Hinweise.

Regelmäßige Updates, hochwertige Bilder, detaillierte Unternehmensinformationen, positive Bewertungen und die Nutzung von Google My Business Beiträgen helfen dabei, dein Ranking in den lokalen Suchergebnissen zu steigern.

Wichtige Details sind dein Unternehmensname, Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten, Website-URL, hochwertige Bilder, eine präzise Beschreibung und relevante Kategorien.

Logge dich in dein GMB-Konto ein, gehe zum Bereich „Bewertungen“ und antworte professionell auf Kundenfeedback – sowohl auf positive als auch auf negative Bewertungen.

Ja! Falls du ein Online-Business oder ein Unternehmen ohne festen Standort hast, kannst du dein Profil ohne öffentliche Adresse anlegen. Wähle „Ich liefere Produkte und Dienstleistungen an Kunden“ aus und gib dein Einzugsgebiet an.

Nein, Google My Business ist komplett kostenlos. Es gibt jedoch bezahlte Werbemöglichkeiten über Google Ads, um deine lokale Reichweite weiter zu erhöhen.

Es kann sein, dass Google dein Bild noch überprüft oder es nicht den Anforderungen entspricht (z. B. schlechte Qualität oder falsches Format). Verwende hochauflösende Bilder in JPG oder PNG mit einer Mindestgröße von 720 x 720 Pixeln.

Aktuelle Blogartikel

Entdecke die neuesten SEO-Trends in unserem Blog.